Hannoversche Initiative für eine Soziale Stadt /HISS

c/o SPATS e.V., Elmstraße 17 a, 30657 Hannover, Tel.0511-70035853, E-Mail: Hiss@htp-tel.de

Drinnen stellt die Verwaltung den per Videokonferenz zugeschalteten Mitgliedern des Rates der Stadt Hannover den Haushaltsplanentwurf für die nächsten beiden Jahre vor, draußen demonstrieren soziale Einrichtungen für mehr Geld: Aktive der "Hannoverschen Initiative für eine soziale Stadt- kurz HISS- versammeln sich am 19. November 2020 vor dem Neuen Rathaus (Foto: Andreas Bodamer-Harig)

HISS – das sind wir

Mehrere als gemeinnützig anerkannte freie Träger sozialer Arbeit im Stadtteil Sahlkamp haben die „Hannoversche Initiative für eine Soziale Stadt“ (kurz HISS) zu neuem Leben erweckt. Zu den aktuell aktiven Mitgliedern zählen die Internationalen StadtteilGärten Hannover e.V., der Pro Beruf Bildungsladen, der Stöber-Treff des Werkstatt-Treff Mecklenheide e.V.  und der SPATS e.V. mit NaDu Kinderhaus, NachbarschaftsDienstLaden NaDila, Stadtteilbauernhof und Senior*innen-Aktiv-Zentrum.

Das fordert die HISS von der Ratspolitik für den Doppelhaushalt 2025/2026

  • Mehr Geld für unsere erfolgreiche soziale Arbeit mit ganz unterschiedlichen Zielgruppen
  • Planungssicherheit und verlässliche Finanzierung unserer sozialen Arbeit für die nächsten Jahre
  • Mehr Wertschätzung für unsere soziale Arbeit

Auch 2024 bieten wir wieder Stadtteilspaziergänge im Sahlkamp an, bei denen wir Interessierten Menschen aus Politik, Verwaltung und der Nachbarschaft einen Einblick in die Soziale Arbeit und aktuelle Herausforderungen im Stadtteil geben. Ein Spaziergang fand bereits am 16. April statt, ein weiterer ist aktuell in Planung.

Ältere Informationen zu unserem Anliegen finden Sie hier:

 

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die HISS-Aktion vom Mittwoch, 16.12.2020, ins Netz verlegt.

Liebe Stadtteil-Aktive,

Wir laden euch herzlich ein mitzumachen. Wenn auch eure Einrichtung - oder eine Einrichtung, die ihr kennt - eine verlässliche und auskömmliche Finanzierung, also ein "Mehr" benötigt, dann schließt euch der "Hannoverschen Initiative für eine Soziale Stadt" mit euren eigenen Forderungen an.

Weitere Infos dazu findet ihr hier!

Entdecken Sie die Einrichtungen
des SPATS e.V.

Alle Rechte liegen bei der Niedersächsischen Staatskanzlei. Das Video wurde erstellt von der Best Company Video GmbH.

Mitgliederversammlung des SPATS e.V.

Am 8.10.2025 findet ab 18 Uhr unsere nächste Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf euch!


Der SPATS e.V. hat einen neuen Vorstand

Im Juni 2023 fanden im Rahmen der Mitgliederversammlung des SPATS e.V. auch neue Vorstandswahlen statt. Wir bedanken uns herzlich für das Engagement unserer ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Petra Kühne und Eliel Mulumba und begrüßen als neue Mitglieder Daniel Gehrmann sowie Ralf Tyra. Weitere Infos über die Vorstandsarbeit finden Sie unter dem Punkt "Über uns"


Niedersächsischer Integrationspreis

18.06.2021

DER SPATS e.V. ist diesjähriger Preisträger des Sonderpreises des Bündnisses "Niedersachsen hält zusammen"!

Hier gibts die Pressemitteilung der niedersächsischen Staatskanzlei. Weitere Infos folgen in Kürze!